Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de

Studienassistent/Study Nurse (m/w/d)

Code: 1197/2023/9

zum 01.06.2023 zu besetzen.


Ihre Aufgaben

In enger Kooperation mit den Studienärzte/innen der Klinischen Studieneinheit am Standort Bonn Durchführung klinischer Prüfungen nach AMG und Kohortenstudien. Hierbei übernehmen Sie:

  • Studienspezifische Tätigkeiten an Studienteilnehmern, Betreuung und Terminkoordination
  • Befragungen und Durchführung von Studienprozeduren wie z.B. Durchführung von Blutentnahmen und Aufarbeitung der Proben entsprechend SOP
  • Erhebung und Dokumentation von studienbezogenen Daten, Dateneingabe und –kontrolle
  • Pflege der Investigator Site Files, Verwaltung und Archivierung der studienspezifischen Korrespondenz
  • Vor- und Nachbereitung und Begleitung von Schulungen, Initiierungen, Monitorbesuchen, Behördeninspektionen
  • Korrespondenz mit Sponsorenvertretern, Monitoren und Behörden

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte/r, Gesundheits- oder Krankenpfleger/in (bzw. Krankenschwester oder -pfleger) oder vergleichbare Abschlüsse im Gesundheitsbereich die einen direkten Kontakt mit Patienten oder Probanden beinhalten
  • nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Organisation und Durchführung von AMG-Studien
  • Zertifizierte Ausbildung als Study Nurse
  • Fundierte Kenntnisse in ICH- GCP
  • gute Englischkenntnisse
  • EDV-Kenntnisse (elektronische Dateneingabe, MS-Office)
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team

Wir bieten

  • Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Gesundheitsforschung in einem wissenschaftlich und zugleich stark international geprägtem Umfeld bearbeitet
  • Gezielte und umfassende Personalentwicklung
  • Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Position
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD – Bund)
  • Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement

 

Hier bewerben

Standort

Bonn

Ihr Ansprechpartner

Frau Dr. Annika Spottke

Stellenumfang

Vollzeit

 

Vergütung

gem. TVöD-Bund

Bewerbungsfrist

15.10.2023

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.