Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de

Business Support Manager (m/f/d) in der IT

Code: 1245/2023/9

Sind Sie bereit, eine Brücke zwischen Innovation und IT-Betrieb über mehrere Standorte hinweg zu schlagen? Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) sucht einen dynamischen und vielseitigen Business Support Manager, der die Effizienz, Standardisierung und Zusammenarbeit in unserer IT-Landschaft fördert. Das DZNE ist führend in der Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen, und unsere IT-Infrastruktur ist entscheidend für unsere Mission.


Ihre Aufgaben

  • Überwachung und Koordinierung des IT-Betriebs an unseren verschiedenen Standorten.
  • Optimierung der IT-Infrastruktur und -Prozesse zur Anpassung an die standortspezifischen Anforderungen.
  • Zusammenarbeit mit dem Leiter der IT-Abteilung zur Unterstützung der Budgetoptimierung.
  • Unterstützung des PMO bei der funktionsübergreifenden Projektleitung.
  • Vorantreiben von Standardisierungsinitiativen zur Kosteneinsparung.
  • Verstärkung der Schnittstelle zwischen den Standorten und dem IT-Zentrum in Bonn.
  • Aufbau und Pflege enger Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern an mehreren Standorten, Sicherstellung einer effektiven Kommunikation und des Verständnisses ihrer Anforderungen.
  • Formalisierung und Überarbeitung von IT-Prozessen in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insb. Vereinbarung gemeinsamer Schnittstellen und schlanker Verfahren mit dem Ziel der Optimierung und Standardisierung.

Ihr Profil

  • Abgeschlossener Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Informationstechnologie oder einem verwandten Fachgebiet (Master-Abschluss bevorzugt).
  • Nachgewiesene Erfahrung in einer leitenden Managementposition im Bereich Business Support, vorzugsweise in einer IT-Abteilung.
  • Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Eingehende Kenntnisse in der Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen.
  • Hervorragende kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
  • Proaktive Denkweise mit Schwerpunkt auf Innovation.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie interkulturelle Kompetenz.

Wir bieten

  • Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Gesundheitsforschung in einem wissenschaftlich und zugleich stark international geprägtem Umfeld bearbeitet
  • Gezielte und umfassende Personalentwicklung
  • Optionen zur Realisierung familienfreundlicher und flexibler Arbeitsbedingungen (z. B. flexible und mobile Arbeitsformen)
  • Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Position mit Option auf Entfristung
Hier bewerben

Standort

Bonn

Ihr Ansprechpartner

Laura Baracchi

Stellenumfang

Vollzeit, Teilzeit

 

Vergütung

TVöD Bund

Bewerbungsfrist

30.11.2023

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.