Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de

Büroassistenz (m/w/d)

Code: 1247/2023/10

in Teilzeit (50 - 60 %).


Ihre Aufgaben

  • Sie sind als Büroassistenz für unseren wissenschaftlichen Bereich am Standort Bonn der zentrale Ansprechpartner für alle anfallenden Sekretariatsaufgaben wie Korrespondenz, Terminkoordination, Seminarvorbereitung und -organisation, Dienstreiseplanung und –abrechnung. Dabei kommunizieren Sie sicher und souverän, überwiegend in englischer Sprache, mit in- und ausländischen Wissenschaftlern.

Ihr Profil

  • Ausgezeichnete Englisch – und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (z.B. durch einen überdurchschnittlichen Abschluss als Fremdsprachensekretär/in oder einen vergleichbaren Abschluss)
  • Nachweisbare Einschlägige Berufserfahrung im Assistenzbereich
  • Besonders hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, sowie Selbstständigkeit
  • Exzellente Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Besonders hohe Arbeitssorgfalt und Kommunikationsgeschick

Wir bieten

  • Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Gesundheitsforschung in einem wissenschaftlich und zugleich stark international geprägtem Umfeld bearbeitet
  • Breiten Raum für die persönliche Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Gezielte Personalentwicklung
  • Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Position
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD – Bund)
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne in englischer Sprache!

Hier bewerben

Standort

Bonn

Ihr Ansprechpartner

Prof. Donato Di Monte

Stellenumfang

Teilzeit

 

Vergütung

gem. TVöD Bund

Bewerbungsfrist

30.11.2023

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.