Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems.

An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können. 

Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!

Technischer Angestellter (m/w/d)

Code: 1491/2025/11

 

Ihre Rolle im Detail

  • Herstellen von Synuklein-Protein
  • Durchführen von Seed Amplification Assays
  • Molekulargenetische Analysen, Elektronische Dokumentation und Auswertung der durchgeführten Analysen
  • Annahme von Proben, Organisation der Proben in der Datenbank und im Freezer
  • Messen von Biomarkern in Probandenmaterial, Qualitätssicherung der Proben-Prozessierung und Aufbewahrung/Organisation
  • Zellkultur, Biochemische Analysen und zellbasierte Assays nach Anweisung und Einarbeitung.

Ihre Qualifikationen

  • Ausbildung als TA, BTA oder vergleichbar
  • Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen/Qualifikation in molekularbiologischer Techniken  wie DNA/RNA-Isolation/-Extraktion, PCRs, Genotypisierung, Sequenzierungen, Klonierungen. Proteinanalytik/ Proteinbiochemie , Protein-Isolation/-Extraktion, Western-Blot, ELISA
  • Erfahrung in der Herstellung von rekombinanten Protein
  • Erfahrung in der Durchführung von Seed Amplification Assays, Histologie und Mikroskopie  von Immunhistologische Färbungen
  • Erfahrung in der Herstellung von Zellkulturen, inklus. Transfektion & Transduktion dieser
  • Zertifizierung von Laboren und Prozessen

Was unsere Mitarbeitenden schätzen

  Innovation und Internationalität

Durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Menschen aus 65 Nationen

  Work Life Balance

Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen

  Familienbewusste Unternehmenskultur

Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit unserem Familienservice

  Entwicklung im Fokus

Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung

  Gesundheitsförderung

Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund

  Individuelle Einarbeitung

Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung

  Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund

Inklusive Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung

 

Hier bewerben

Standort

Dresden

Bewerbungsfrist

28.11.2025

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.