Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems.

An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können. 

Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!

Kaufmann oder - frau für Büromanagement (m/w/d) Betreuung Studienteilnehmende

Code: 1493/2025/11

Der Forschungsbereich Populationsbezogene Gesundheitsforschung des DZNE am Standort Bonn sucht Sie in Teilzeit (mit 50 bis 60%). Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 19 Uhr an unserem DNZE-Standort auf dem Venusberg in Bonn. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Die Rheinland Studie ist eine großangelegte, bevölkerungsbasierte Langzeitstudie mit bis zu 20.000 Teilnehmern aus dem Bonner Raum. Ziel dieser epidemiologischen Studie ist die Erforschung von Präventionsmöglichkeiten und präklinischen Biomarkern neurodegenerativer und neuropsychiatrischer Erkrankungen sowie die Untersuchung normaler und pathologischer Gehirnstruktur und -funktion über den Lebensverlauf bei Erwachsenen. Die zwei Untersuchungszentren (Beuel und Duisdorf) sind mit modernster Technik für umfassende Gesundheitsuntersuchungen ausgestattet, einschließlich Magnetresonanztomographen. Die Studie wird in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen akademischen und anderen wissenschaftlichen Partnern geführt. Weitere Informationen zur Rheinland Studie sind unter folgendem Link zu finden

www.rheinland-studie.de

 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine freundliche und zuverlässige Persönlichkeit mit Freude am Umgang mit Menschen.

 

Ihre Rolle im Detail

  • Probandenmanagement; telefonische Terminvereinbarung (Inbound & Outbound) sowie Betreuung per E-Mail
  • Kontaktdaten- und Terminpflege in Datenbanken
  • Mitwirkung an Maßnahmen zur Qualitätssicherung 
  • Vorbereitung und Versand von Einladungen Allgemeine Projekt- und Bürotätigkeiten
  • Unterstützung der Leitung des Einladungs- und Informationszentrums

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokaufmann-/ Bürokauffrau, Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder Dialogmarketing u.ä. oder Studium
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in Englisch
  • Sichere EDV-Kenntnisse (elektronische Dateneingabe, MS-Office) 
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit - idealerweise Erfahrung in der telefonischen Kommunikation mit Kunden, Klienten oder Patienten und Patientinnen
  • Teamfähigkeit, sowie eine hohe Probanden/innen- und Dienstleistungsorientierung 
  • Gewissenhafter, sorgfältiger Arbeitsstil auf höchstem Qualitätsstandard

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung. Wichtig: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbung nur ein PDF-Dokument umfasst. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Angelika Klein (Angelika.Klein@dzne.de) gerne zur Verfügung.


Was unsere Mitarbeitenden schätzen

  Innovation und Internationalität

Durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Menschen aus 65 Nationen

  Work Life Balance

Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen

  Familienbewusste Unternehmenskultur

Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit unserem Familienservice

  Gesundheitsförderung

Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund

  Entwicklung im Fokus

Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung

  Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund

Inklusive Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung

  Individuelle Einarbeitung

Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung

 

Hier bewerben

Standort

Bonn

Bewerbungsfrist

16.01.2025

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.