Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems.

An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können. 

Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!

PostDoc (m/w/d) Molekulare und Zelluläre Neurobiologie

Code: 1494/2025/11

Wir suchen Sie in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50%) für die zunächst für ein Jahr befristete Stelle als Postdoc(m/w/d)

 

Ihre Rolle im Detail

  • Selbstständige Planung und Durchführung von Projekten
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
  • Bereitschaft zur Förderung von Nachwuchskräften und Wissensaustausch

Ihre Qualifikationen

  • Tiefgehende, nachgewiesene Expertise in molekularer und zellulärer Neurobiologie.
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in der Kultivierung neuronaler und glialer Zellen: Primäre Mauszellen und Zellen, die aus humanen iPS-Zellen abgeleitet sind
  • Fundierte Erfahrung in Mausverhalten (Verhaltens- bzw. Endpunkt-Analysen, Reproduzierbarkeit, standardisierte Tests)
  • Fortgeschrittene Fähigkeiten in der Analyse von Next-Generation-Sequencing-Daten (RNA-seq): Umgang mit gängigen Bioinformatik-Tools und Pipelines sowie Methoden der Qualitätskontrolle, Differentialexpression, Integrationsanalysen
  • Nachgewiesene Expertise in der Biologie nichtkodierender RNAs (ncRNA) und in der Epigenetik innerhalb der Neurowissenschaften
  • Wünschenswert ist die Erfahrung mit Tiermodellen jenseits des Grundbedarfs und ethische Compliance
  • Wünschenswert ist Mentoring-/Coaching-Erfahrung, Teamführung oder Koordination von Projekten

Was unsere Mitarbeitenden schätzen

  Innovation und Internationalität

Durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Menschen aus 65 Nationen

  Work Life Balance

Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen

  Gesundheitsförderung

Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund

  Familienbewusste Unternehmenskultur

Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit unserem Familienservice

  Entwicklung im Fokus

Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung

  Individuelle Einarbeitung

Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung

  Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund

Inklusive Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung

 

Hier bewerben

Standort

Göttingen

Bewerbungsfrist

22.12.2025

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.