Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems.

An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können. 

Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Code: 1436/2025/5

Im Bereich der klinischen Forschung des DZNE Rostock suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für 8 Stunden/Woche. 


Ihre Rolle im Detail

Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung einer medizinischen Studie:

  • Unterstützung bei dem Monitoring der laufenden Studie „ENABLE“: Sichtung von Einträgen in der Studien-Datenbank, Erstellung von Tabellen und Diagrammen
  • Mithilfe bei der Erstellung von monatlichen Reports mit Zusammenfassungen und Erstellung von Folien für Präsentation
  • Zuarbeit für die Anfertigung von Berichten

 

Ihre Qualifikationen

•    Student (m/w/d) bevorzugt aus dem Gesundheits- oder Sozialwissenschaftlichen Bereich, Demografie o.ä.
•    Gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (MS-Office) insbesondere Excel und PowerPoint
•    Sehr gute Deutschkenntnisse
•    Sie arbeiten verlässlich, selbständig und gewissenhaft

 

Was unsere Mitarbeitenden schätzen

  • Innovation und Internationalität- durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Ihren Kollegen/innen aus 65 Nationen
  • Austausch - den Kontakt zu einem interdisziplinären Team aus u.a. Ärzten und Ärztinnen, Psychologen und Psychologinnen, Studienassistenzen 
  • Work Life Balance – Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen
  • Familienbewusste Unternehmenskultur – Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit Eltern Kind Büros, Familienservice und Kitakooperationen
  • Gesundheitsförderung – Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund
  • Entwicklung im Fokus – die Möglichkeit zur Erprobung, Anwendung und Weiterentwicklung der im Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten (ggf. besteht die Möglichkeit zur Erarbeitung eines Themas für eine Bachelor- oder Masterarbeit)
  • Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund - inklusive Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung
  • Individuelle Einarbeitung - Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
  • Eine zunächst befristete Position 

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich bei Rückfragen an Dr. Doreen Görß (doreen.goerss@dzne.de) wenden. Umfang und Beginn der Stelle sind flexibel.

 

Hier bewerben

Standort

Rostock, Rostock

Bewerbungsfrist

06.06.2025

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.