Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de
Girls‘ und Boys‘ Day – Zukunftstag 2024 für Mädchen und Jungen!
Hast du schon einmal drüber nachgedacht, wie dein Leben in ein
paar Jahren aussieht? In welchem Beruf du arbeitest? Ob du
studierst oder eine Ausbildung machst?
Das DZNE e.V. öffnet jährlich seine Türen im Rahmen des Girls‘
und Boys‘ Day und gewährt Schülerinnen und Schülern einen
Einblick in die Arbeitswelt von Biologielaboranten:innen.
Was ist DNA? Wie kann ich Proteine Nachweisen? Wie arbeitet
das Gehirn? Und wie können wir mit den neuesten Methoden
neurodegenerative Erkrankungen besser verstehen und heilen?
Begleite uns einen Tag im Schulungslabor für Auszubildende und
gucke uns über die Schulter. Führe unter Anweisung kleine
Experimente durch und erlebe den Arbeitsalltag eines Forschers.
Bewirb dich jetzt mit einem kurzen Lebenslauf und erzähle uns
was du am Girls‘ und Boys’s Day machen möchtest.
Hier bewerben
Standort
BonnAnsprechpartner für Fragen
Julia Steffen und Andrea Baral Tel. +49 228 43302 485
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.