Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de
Persönlicher Referent (m/w/d) des Wissenschaftlichen Vorstands
Code: 1079/2022/5
Ihre Aufgaben
Als Referent im Vorstandsbereich erleben Sie das Tagesgeschäft der Zentrumsführung direkt mit und unterstützen mit ihren organisatorischen und analytischen Fähigkeiten tatkräftig das Management.
Sie unterstützen den Wissenschaftlichen Vorstand bei operativen und strategischen Aufgaben und Prozessen. Zur Ihren Aufgaben zählt die Sammlung, Analyse und Weiterleitung von Informationen, die inhaltliche Priorisierung und Prüfung von Anfragen an den wissenschaftlichen Vorstand sowie die Initiierung, Begleitung und Vorbereitung von Entscheidungen des Vorstands. Themen aus dem operativen, administrativen, politischen, strategischen und wissenschaftlichen Bereich gehören zu Ihrem Arbeitsalltag
Sie koordinieren Informationsflüsse und Entscheidungsprozesse auf Vorstands- und Abteilungsleiterebene. Sie bereiten Unterlagen und Präsentationen für Gremien und Besprechungen vor und begleiten den wissenschaftlichen Vorstand nach Absprache. Handlungsbedarf erkennen Sie zielsicher, agieren eigeninitiativ und entwickeln zielgerichtete Lösungsvorschläge. Sie kommunizieren mit internen und externen Partnern, Forschungszentren, Ministerien und Unternehmen im nationalen und internationalen Umfeld.
Ihr Profil
- Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium (Promotion wünschenswert), vorzugsweise im Bereich Medizin/Naturwissenschaften
- Sie besitzen ausgeprägte Analyse- und Organisationsfähigkeiten und sind in der Lage sich schnell in komplexe Themen einzuarbeiten
- Selbständiger Arbeitsstil, Eigeninitiative, exzellente Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Motivation und zeitliche Flexibilität
Wir bieten
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Gesundheitsforschung in einem wissenschaftlich und zugleich stark international geprägten Umfeld bearbeitet
- Breiten Raum für die persönliche Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Gezielte Personalentwicklung
- Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit auf Entfristung
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD – Bund)
Standort
BonnIhr Ansprechpartner
Stellenumfang
full-time
Befristung
zunächst 2 Jahre
Vergütung
gem. TVöD Bund
Bewerbungsfrist
10.06.2022
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass für Sie als Mitarbeiter (m/w/d) des DZNE Bonn die einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen das COVID-19 Virus gemäß § 20a Infektionsschutzgesetz gilt.