Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de
Abteilungsleitung (m/w/d) Einkauf
Code: 1089/2022/6
Operative und strategische Führung und Steuerung der auf unserem Campus auf dem Venusberg Bonn ansässigen Abteilung mit 12 Mitarbeiter*innen ist Kern Ihres Arbeitsgeschäftes.
Ihre Aufgaben
- Organisation der Beschaffung von Gütern und Leistungen gemeinsam mit den verschiedenen Fachbereichen
- Optimierung der strategischen und operativen Beschaffungsprozesse des Einkaufs
- Integration und Weiterentwicklung insbesondere der Systeme E-Vergabe, E-Procurement, SAP-Backend und Vertragsmanagement für den Beschaffungsprozess zur Sicherstellung vollelektronischer Prozesse „from order to pay“
- Sicherstellung und Umsetzung aller einschlägigen vergaberechtlichen Regularien (z.B. GWB, VgV, VOB, UVgO) und internen Bestimmungen bei der Beschaffung von Investitions- und Verbrauchsgütern sowie Dienstleistungen
- Beratung der Bedarfsträger in allen beschaffungsrelevanten und vergaberechtlichen Fragestellungen
- Erstellung von Vergabeunterlagen und Durchführung von nationalen und EU-weiten Vergabeverfahren gemäß geltender Vorschriften
- Mitwirkung bei der Verfolgung und Umsetzung der Bestimmungen des Außenwirtschaftsrechts
- Organisation von nationalen und internationalen Transporten; Zoll- und Exportkontrollbeauftragter (m/w/d)
- Koordination des Einkaufsteams
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, das sowohl wirtschaftliche, technische als auch rechtliche Inhalte miteinander kombiniert oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Beschaffungswesen (vorzugsweise im öffentlichen Bereich), erste Führungserfahrung ist wünschenswert
- Kenntnisse der Strukturen und Verfahren in der öffentlichen Verwaltung; besonders wünschenswert ist Berufserfahrung in einer öffentlich finanzierten Forschungseinrichtung
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Vergaberecht sowie Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
- Von Vorteil: Kenntnisse mit E-Vergabe-Systemen (z.B. AI), oder mit einem Dokumentenmanagementsystem (z.B. d3.one)
- Zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise, ganzheitliches und unternehmerisches Denken sowie die Fähigkeit und den Wunsch, in und an Prozessen zu arbeiten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
- Sehr gute Englischkenntnisse und Freude am Umgang mit nationalen und internationalen Ansprechpartnern
Unser Angebot
- Aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einem internationalen und dynamischen Arbeitsumfeld in einem weltweit führenden Forschungszentrum
- Ein technisch hochmodern ausgestatteter Arbeitsplatz auf einem Campus mitten im Grünen, Parkmöglichkeiten und Betriebsrestaurant vor Ort
- Bezahlung nach TVöD Bund (unter Berücksichtigung der fachlichen Voraussetzungen) mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. eine attraktive Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung
- Individuell abgestimmte Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine familienfreundliche Institutskultur (PME Familienservice), flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
Standort
BonnIhr Ansprechpartner
Diana Striefler (Tel. +49 228 43302 131)
Stellenumfang
full-time
Befristung
Vergütung
gemäß TVöD Bund
Bewerbungsfrist
15.07.2022
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass für Sie als Mitarbeiter (m/w/d) des DZNE in Bonn die einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen das COVID-19 Virus gemäß § 20a Infektionsschutzgesetz gilt