Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Code: 5033/2022/7
für ca. 10 Stunden/Woche (flexible Arbeitszeiten wochentags zwischen 8-17 Uhr)
Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im molekularbiologischen Labor (Herstellung von Puffer und Medium)
- Unterstützung der technischen Assistenten im Laboralltag
- Unterstützung im Bereich Proteinaufreinigung nach Bedarf und Einweisung
Ihr Profil
- Immatrikulation in einem assoziierten Fachbereich, idealerweise aus dem Bereich Biochemie
- Nachweislich molekularbioloische Kenntisse incl. steriles Arbeiten
- Präzise und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten
- gute Englischkenntnisse
Standort
GöttingenIhr Ansprechpartner
Prof. Dr. Zweckstetter
Stellenumfang
Geringfügig beschäftigt
Befristung
befristet
Vergütung
Bewerbungsfrist
15.08.2022
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass für Sie als Mitarbeiter (m/w/d) des DZNE Göttingen die einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen das COVID-19 Virus gemäß § 20a Infektionsschutzgesetz gilt.