Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de

Inhouse Consultant (m/w/d) Datenschutz

Code: 1104/2023/9


Ihre Aufgaben

  • Sie erstellen und prüfen sämtliche Datenschutzverträge des DZNE.
  • Sie planen, koordinieren und führen DZNE-weit Projekte im Bereich des Datenschutzmanagements (insbesondere bei der Umsetzung der EU-DSGVO) durch.
  • Für die Erstellung von Konzepten mit Bezug zum Datenschutz gestalten Sie Rahmenbedingungen und unterstützen bei deren Erarbeitung, Umsetzung und Evaluierung.
  • Sie entwerfen die Grundlagen für eine Ist-Aufnahmen und Bewertung von Risiken für die Rechte betroffener Personen durch die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten.
  • Sie überprüfen die Umsetzung und Wirksamkeit von technischen und organisatorischen Maßnahmen, auch im Zusammenspiel aller Standorte des DZNE.

Ihr Profil

  • Sie verfügen idealerweise über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, der Wirtschaftswissenschaften, der Naturwissenschaften oder einen vergleichbaren Werdegang.
  • Sie besitzen Kenntnisse des deutschen und europäischen Datenschutzrechts.
  • Von Vorteil sind Kenntnisse im Bereich des Informationssicherheitsmanagements und IT Affinität.
  • Sie sind kommunikationsstark und haben Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen in einem internationalen Umfeld. Dabei drücken Sie sich deutsch und englisch, mündlich und schriftlich ausgezeichnet aus und treten sicher und verbindlich auf.
  • Erfahrungen im Forschungsumfeld sind von Vorteil.

Wir bieten

  • Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Gesundheitsforschung in einem wissenschaftlich und zugleich stark international geprägtem Umfeld bearbeitet
  • Ein dynamisches und engagiertes Arbeitsumfeld
  • Gezielte und umfassende Personalentwicklung 
  • Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Option auf Entfristung
  • Optionen zur Realisierung familienfreundlicher und flexibler Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - Bund).
Hier bewerben

Standort

Bonn

Ihr Ansprechpartner

Frau Laura Just

Stellenumfang

full-time, Teilzeit

Befristung

Permanent

Vergütung

gem. TVöd-Bund

Bewerbungsfrist

-

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.