Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de
Tierpfleger (m/w/d) in Forschung und Klinik
Code: 1127/2022/8
Ihre Aufgaben
Alle in einer Versuchstierhaltung unter Barrierebedingungen anfallenden Aufgaben wie z.B.:
- Fütterung, Beobachtung und Markierung der Tiere, sowie die Haltung (inklusive Käfigwechsel und -aufbereitung) und Zucht
- Entnahme von Biopsien
- Elektronische Erfassung/Verwaltung der Tiere mittels spezieller Software
- Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsarbeiten
- Erstellung von Belastungsbeurteilungen, sowie die Ausführung und Vorbereitung verschiedener Versuche und die Nachsorge operierter Tiere
- Intensive Interaktion mit beteiligten Wissenschaftlern
- Aufgrund der sehr strengen Hygieneauflagen, die der Gesunderhaltung der Tiere dienen, ist sorgfältiges, sauberes und verantwortungsbewusstes Arbeiten Voraussetzung.
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Tierpfleger (Fachrichtung Forschung und Klinik) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen in der professionellen Pflege von Mäusen und Ratten
- Berufliche Erfahrungen in gentechnischen Sicherheitsbereichen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie Grundkenntnisse der englischen Sprache
- Ausgeprägtes organisatorisches Talent
- Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
Wir bieten
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Gesundheitsforschung in einem wissenschaftlich und zugleich stark international geprägtem Umfeld bearbeitet
- Breiten Raum für die persönliche Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Gezielte Personalentwicklung
- Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Position
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD – Bund)
Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdienst setzen wir voraus.
Wir bitten um Verständnis, dass die private Haltung von Nagetieren nicht gestattet ist. Bewerbungen von engagierten Berufseinsteigern sind willkommen, da eine gründliche Einarbeitung in das jeweilige Aufgabengebiet erfolgen wird.
Standort
BonnIhr Ansprechpartner
Dr. Robert Stark
Stellenumfang
full-time
Befristung
befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung
Vergütung
gem. TVöD Bund
Bewerbungsfrist
15.04.2023
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass für Sie als Mitarbeiter (m/w/d) des DZNE in Bonn die einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen das COVID-19 Virus gemäß § 20a Infektionsschutzgesetz gilt.