Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de
Postdoctoral Researcher (m/w/d)
Code: 2093/2022/12
Die Mouse Genome Engineering Unit am Standort München entwickelt und erzeugt genetische Mausmodelle zur Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen. Zudem entwickelt und implementiert sie neue Technologien des Genome Editings und unterstützt die lokalen Forschungsarbeitsgruppen in allen Bereichen des Koloniemanagements.
Ihre Aufgaben
- Leitung und Koordination der Mouse Genome Engineering Unit am Standort München
- Beratung und Design von Strategien zur Generierung neuer Mausmodelle
- Design und Klonierung von Gene-Targetingkonstrukten
- Generierung und Validierung von genetisch veränderten Mauslinien
- Weiterentwicklung der transgenen Technologien
Ihr Profil
- PhD in Biologie oder vergleichbar
- Erfahrung in molekularbiologischen und -genetischen Verfahren
- Erfahrung mit Genome Editing- (insbesondere CRISPR) und Gene-Targeting-Methoden
- Erfahrung mit Mauskoloniemanagement und Kryo- und ART-Technologien wünschenswert
- Gutes Projektmanagement und Organisationstalent
- Selbständiger, strukturierter und kooperativer Arbeitsstil
- Sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Gesundheitsforschung in einem wissenschaftlich und zugleich stark international geprägtem Umfeld bearbeitet
- Gezielte und umfassende Personalentwicklung
- Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Position
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD – Bund)
- Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
Hier bewerben
Standort
MunichIhr Ansprechpartner
Prof. Wolfgang Wurst
Stellenumfang
full-time
Befristung
zunächst 2 Jahre
Vergütung
gem. TVöD Bund
Bewerbungsfrist
31.01.2023
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass für Sie als Mitarbeiter (m/w/d) des DZNE München die einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen das COVID-19 Virus gemäß § 20a Infektionsschutzgesetz gilt.