Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de
Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Kontaktmanagement
Code: 1148/2023/2
für 12 - 19 Wochenstunden
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen das Einladungs- und Informationszentrum der Rheinland Studie bei folgenden Tätigkeiten:
- Telefonische Terminvereinbarung mit Interessenten
- Telefonische Betreuung und Beratung von Proband:innen
- Unterstützung beim Versenden von Einladungen und Newslettern
- Bürotätigkeiten (z.B. die Archivierung von Dokumenten) sowie Unterstützung bei sonstigen Projekten
Ihr Profil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit - Idealerweise erste Erfahrung in der Kommunikation mit Kunden, Klienten oder Patienten (gerne auch telefonisch)
- Ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Eigenmotivation, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten sowie den Arbeitsort (Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 19 Uhr - Heilsbachstraße 16 in Bonn-Duisdorf bzw. unser DNZE-Standort auf dem Venusberg in Bonn)
- Zudem sind Sie noch mindestens ein Jahr als Student:in immatrikuliert und während dieser Zeit verfügbar
Wir bieten
Die Mitarbeit in der Rheinland Studie bietet interessante und vielseitige Tätigkeiten in einem interdisziplinären, dynamischen Team und die Mitwirkung an einem spannenden Forschungsprojekt.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich jetzt online unter unten stehendem Link.
Die Sichtung der Unterlagen beginnt sofort nach Eingang.
Wichtig: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbung nur ein PDF-Dokument umfasst. Darüber hinaus bitten wir Sie, in Ihrer Bewerbung anzugeben, wie viele Stunden pro Woche Sie arbeiten könnten.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Angelika Klein angelika.klein@dzne.de gerne zur Verfügung.
Hier bewerbenStandort
BonnIhr Ansprechpartner
Angelia Klein
Stellenumfang
Teilzeit
Befristung
befristet
Vergütung
Bewerbungsfrist
31.05.2023
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.