Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de

Study Nurse (m/w/d)

Code: 9077/2023/3

In der Arbeitsgruppe „Klinische Demenzforschung“ am Standort Rostock ist ab dem 01.07.2023 eine Stelle einer Study Nurse (m/w/d) für eine vom Gemeinsamen Bundesausschuss finanzierte Erprobungsstudie „ENABLE“ – Patienten- und versorgungsbezogener Nutzen der Amyloid-PET-Bildgebung zu besetzen. Ziel der Erprobungsstudie ENABLE ist es zu prüfen, ob für die Amyloid-PET-Untersuchung auch im deutschen Versorgungssystem das Potential hat, eine verbesserte Versorgung von Demenzpatienten zu erreichen und so zum Erhalt oder zu einem verlangsamten Verlust von Alltagsfunktionen beizutragen. (https://www.dzne.de/forschung/studien/klinische-studien/enable)


Ihre Aufgaben

  • Koordination von Probanden- und Untersuchungsterminen
  • Studienspezifische Tätigkeiten am Patienten wie Erhebung von Fragebögen und krankheitsspezifischen Scores, Blutabnahmen
  • Erhebung und Dokumentation studienrelevanter Daten in elektronischen Case Report Forms und Studienakten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Arzthelfer oder Medizinischer Fachangestellter oder gleichwertige Ausbildung ist Voraussetzung
  • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, gängigen EDV Programmen und elektronischen Datenbanken
  • Teamfähigkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent sowie die Fähigkeit zu eigenständiger Arbeit

Wir bieten

  • Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem multidisziplinären Team
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Position, Verlängerung um weitere 2 Jahre wird angestrebt
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund)

 

Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen vollständigen Bewerbungsunterlagen (lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse).

Hier bewerben

Standort

Rostock

Ihr Ansprechpartner

Frau Dr. Kerstin Wernecke

Stellenumfang

full-time

Befristung

2 Jahre, Verlängerung möglich

Vergütung

gem. TVöD-Bund

Bewerbungsfrist

10.04.2023

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.