Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de
Studien- und Kontaktmanagementassistenz (m/w/d)
Code: 1192/2023/3
Die Rheinland Studie ist eine großangelegte, bevölkerungsbasierte Langzeitstudie mit bis zu 20 Tsd. Teilnehmern aus dem Bonner Raum. Ziel dieser epidemiologischen Studie ist die Erforschung von Präventionsmöglichkeiten und präklinischen Biomarkern neurodegenerativer und neuropsychiatrischer Erkrankungen sowie die Untersuchung normaler und pathologischer Gehirnstruktur und -funktion über den Lebensverlauf bei Erwachsenen. Die zwei Untersuchungszentren (Beuel und Duisdorf) sind mit modernster Technik für umfassende Gesundheitsuntersuchungen ausgestattet, einschließlich Magnetresonanztomographen. Die Studie wird in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen akademischen und anderen wissenschaftlichen Partnern geführt. Weitere Informationen zur Rheinland Studie sind unter folgendem Link zu finden: www.rheinland-studie.de.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine freundliche und zuverlässige Persönlichkeit mit Freude am Umgang mit Menschen.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Einladungs- und Informationszentrums der Rheinland Studie bei der telefonischen Terminvereinbarung mit Studienteilnehmern, Unterstützung beim Versenden von Einladungen und anderen Bürotätigkeiten (z.B. die Archivierung von Dokumenten) sowie Unterstützung bei sonstigen Projekten
- Tages- sowie bedarfsaktuelle Planung und Aussteuerung der ablaufspezifischen und teilnehmerrelevanten Prozesse
- Beteiligung an Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Kontakt mit Studienteilnehmern: Unterstützende Aufklärung sowie Betreuung der Probanden während des gesamten Aufenthaltes in den Untersuchungszentren
- Durchführung verschiedener physiologischer und medizinischer Untersuchungen an Probanden nach standardisierten Protokollen (insbesondere für die Bereiche Neurologie und Kognition, aber auch Augenuntersuchungen, Blutentnahmen, MRT u. a.)
- Dokumentation von studienbezogenen Daten, Dateneingabe und -kontrolle
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (MFA), zum medizinisch-technischen Assistenten (MTA), Gesundheits- und Krankenpfleger, Study Nurse oder vergleichbare Abschlüsse im Gesundheitsbereich
- Praktisch-klinische Vorerfahrung im direkten Umgang mit Probanden oder Patienten
- Sichere EDV-Kenntnisse (elektronische Dateneingabe, MS-Office)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in Englisch
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit - idealerweise erste Erfahrung in der Kommunikation mit Kunden, Klienten oder Patienten (gerne auch telefonisch)
- Teamfähigkeit, sowie eine hohe Probanden- und Dienstleistungsorientierung
- Gewissenhafter, sorgfältiger Arbeitsstil auf höchstem Qualitätsstandard, Methodentreue
- Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit- und Ort; die Arbeitszeit richten sich nach den Öffnungszeiten der Studienzentren bzw. des Einladungs- und Informationszentrums. Arbeitsort ist das Untersuchungszentrum in Bonn-Duisdorf, in Bonn-Beuel sowie unser DZNE-Standort auf dem Venusberg
Wir bieten
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären, dynamischen Team und die Mitwirkung an einem innovativen Forschungsprojekt
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit modernster technischer Ausstattung in Bonn
- Ein dynamisches, interdisziplinäres Team das eng und vertrauensvoll zusammenarbeitet
- 2-Schichtsystem ohne Sonntags-, Feiertags- und Notfalldienste sowie ohne Nachtschichten
- Sie haben die Möglichkeit verschiedene Untersuchungen zu erlernen, auch fachübergreifend und über klassisch klinische Untersuchungen hinausgehend
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - Bund)
- Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit auf Entfristung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Gesundheitsmanagement
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung.
(Wichtig: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbung nur ein PDF-Dokument umfasst.)
Hier bewerbenStandort
BonnIhr Ansprechpartner
Frau Dianna de Vries
Stellenumfang
Vollzeit/Teilzeit
Befristung
2 Jahre, mit Option auf Entfristung
Vergütung
gem. TVöD-Bund
Bewerbungsfrist
30.04.2023
Wir schätzen Vielfalt. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.