Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de
Elektroniker*in für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)
Code: 1206/2023/5
Für den Ausbildungsstart im August 2023 suchen wir motivierte und engagierte Nachwuchskräfte, die uns am Standort Bonn unterstützen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Ihre Aufgaben
- Warten, Überwachen, Steuern und Optimieren von gebäudetechnischen Anlagen (Lüftung, Klima, Heizung, Stromanlagen usw.)
- Prüfen von haustechnischen Anlagen, Identifizieren und Beseitigen von Störungen (Brandmeldeanlage, Zutrittskontrolle, Gebäudeleittechnik usw.)
- Planen, Integrieren und Inbetriebnahme von Gebäude- und Infrastruktursystemen
Ihr Profil
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Du hast Interesse an den Fächern Mathematik, Physik, Informatik und/oder Werken/Technik. Darüber hinaus verfügst du über Grundkenntnisse in Englisch
- Du hast Interesse an Elektrotechnik und besitzt ein gutes logisches Verständnis für technische Zusammenhänge
- Du besitzt handwerkliches Geschick und bist verantwortungsbewusst und sorgfältig
Darauf kannst du dich verlassen
- Wir bieten dir eine Ausbildung, die viele interessante Arbeitsaspekte in einem internationalen Umfeld bereithält
- Es besteht die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
- Du erhältst einen Ausbildungsvertrag mit Entgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD i V. m. BBiG)
- Unsere aufgeschlossene Gemeinschaft freut sich schon jetzt auf deine Mithilfe und darauf, dich kennenzulernen
Für Auskünfte steht Christian Laux unter der Rufnummer +49 228 43302 277 gerne zur Verfügung.
Hier bewerbenStandort
BonnIhr Ansprechpartner
Christian Laux
Stellenumfang
full-time
Befristung
3,5 Jahre
Vergütung
gem. TVAöd i.V. m. BBiG
Bewerbungsfrist
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.