Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de

Mitarbeiter:in Fundraising (m/w/d)

Code: 1208/2023/5

Zur Verstärkung unserer Fundraising-Aktivitäten suchen wir an unserem Hauptsitz in Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in Fundraising (m/w/d) –  in Teilzeit (20-30 h/Woche)


Ihre Aufgaben

  • Umsetzung des Fundraisingkonzepts
  • Weiterentwicklung der vorhandenen Förderstruktur
  • Konzeption von Spendenanliegen, Erarbeitung von Texten und Briefen
  • Planung und Umsetzung neuer Projektideen
  • Bindung von Spender:innen
  • Zusammenarbeit mit dem Management und den Gremien der DZNE-Stiftung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium im Bereich Marketing / Kommunikation (gerne aber auch Quereinsteiger mit vergleichbaren Qualifikationen)
  • Berufserfahrung, idealerweise aus der Arbeit im Fundraising-Sektor / in gemeinnützigen Organisationen
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich neuen Themen zu erschließen
  • Strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise
  • Sicherer Schreibstil und gutes Textverständnis
  • Soziale Kompetenz und Empathie, Freude am Umgang mit Menschen
  • Zuverlässige, teamorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Eine positive Grundeinstellung zu Forschung als Schlüssel im Kampf gegen Demenz und andere Neurodegenerative Erkrankungen

Wir bieten

  • Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Forschungseinrichtung, welche die Zukunftsthemen im Bereich der Gesundheitsforschung in einem wissenschaftlich und zugleich stark international geprägten Umfeld bearbeitet     
  • Eine sehr gute technische Ausstattung
  • Flexible und mobile Arbeitsformen
  • Exzellente Möglichkeiten zur stellenbezogenen Weiterbildung
  • Betriebliche Altersversorgung, Gesundheitsmanagement
  • Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist aber möglich und gewünscht
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD – Bund)   

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Bewerben Sie sich jetzt online.

Hier bewerben

Standort

Bonn

Ihr Ansprechpartner

Frau Dr. Sabine Helling-Moegen

Stellenumfang

Teilzeit

Befristung

Vergütung

gem. TVöD-Bund

Bewerbungsfrist

09.06.2023

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik.  Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.