Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de
Volljurist / Syndikusanwalt (m/w/d) in Teilzeit (70%)
Code: 1212/2023/5
Haben Sie Lust auf interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einer international renommierten und innovativen Forschungseinrichtung?
Wollen Sie mit Ihrem wertvollen Beitrag in einem wissenschaftlich geprägten dynamischen Umfeld unserer Forschung die rechtlich möglichen und notwendigen Freiräume verschaffen?
Erwarten Sie von Ihrem Arbeitgeber einen breiten Freiraum für Ihre persönliche Entwicklung und eine gezielte Personalentwicklung?
Haben Sie Lust auf interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einer international renommierten und innovativen Forschungseinrichtung?
Wollen Sie mit Ihrem wertvollen Beitrag in einem wissenschaftlich geprägten dynamischen Umfeld unserer Forschung die rechtlich möglichen und notwendigen Freiräume verschaffen?
Erwarten Sie von Ihrem Arbeitgeber einen breiten Freiraum für Ihre persönliche Entwicklung und eine gezielte Personalentwicklung?
Ihre Aufgaben
Als Jurist/in am DZNE erarbeiten und verhandeln Sie selbstständig Verträge (insbesondere Forschungs-und Entwicklungsverträge) in verschiedensten Rechtsgebieten mit Schwerpunkten im IP-Recht, allg. Zivilrecht, Haushaltsrecht und Immobiliarrecht sowohl in deutscher als auch englischer Sprache mit Partnern aus Forschung und Wirtschaft. Sie beraten den Vorstand sowie Kolleginnen und Kollegen in Wissenschaft und Verwaltung in allen rechtlichen Angelegenheiten, erstellen Rechtsgutachten sowie Vertragsmuster und erarbeiten die rechtlichen Rahmenbedingungen und Prozesse für Forschungsprojekte sowie administrativen Vorhaben. Dabei arbeiten Sie insbesondere eng mit dem Technologietransfer und der Drittmittelabteilung zusammen.
Ihr Profil
Sie passen hervorragend in unser Team der Rechtsabteilung, wenn Sie
- über fundierte und nachweisliche Fachkenntnisse im Zivilrecht (2. Staatsexamen) verfügen.
- über einschlägige Berufserfahrung verfügen oder hochmotivierter und engagierter Berufseinsteiger/in sind.
- methodisch arbeiten und Spaß daran haben sich auch in vollkommen neue Rechtsmaterien einzuarbeiten.
- Erfahrungen bei der Formulierung von Rechtstexten (z.B. Verträge, Satzungen, Vorschriften) haben und eigenständig sowie ergebnisorientiert arbeiten.
- dienstleistungsorientiert und pragmatisch sind, ohne den rechtlichen Rahmen aus den Augen zu verlieren.
- kommunikationsstark juristische Inhalte adressatengerecht vermitteln können und diplomatisches Verhandlungsgeschick besitzen.
- gerne in einem motivierten und dynamischen Team arbeiten, entscheidungsfreudig und engagiert sind.
- Freude am Projektmanagement haben.
- verhandlungssichere Englischkenntnisse (belegbar) mitbringen sowie das Beherrschen von MS-Office für Sie selbstverständlich ist.
Wir bieten
- Eine unbefristete Position in Teilzeit (70%)
- Optionen zur Realisierung familienfreundlicher und flexibler Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD – Bund)
Standort
BonnIhr Ansprechpartner
Jutta Hoppenau - Tel. + 49 228 433302 210
Stellenumfang
Teilzeit
Befristung
Permanent
Vergütung
gemäß TVöD Bund
Bewerbungsfrist
16.06.2023
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.