Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de
Administration Applications Manager (m/w/d)
Code: 1227/2023/7
Für die Unterstützung von Wissenschaft und Verwaltung mit leistungsfähigen IT-Services ist die Abteilung Informationstechnik mit Sitz in Bonn verantwortlich. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Administration Applications Manager (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- SAP und DMS Anwendungsmanagement:
- Lebenszyklusmanagement von SAP- und DMS-Anwendungen.
- Überwachung der Systemleistung und Proaktive Behebung von Problemen.
- Zusammenarbeit mit IT-Teams und Lieferanten bei Upgrades und Patches.
- Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheits- und Datenschutzstandards.
- Anpassung an Geschäftsprozesse und Change-Management:
- Zusammenarbeit den Fachabteilungen zur Anpassung von SAP/DMS-Lösungen an ihre Bedürfnisse.
- Analyse und Verbesserung bestehender Geschäftsprozesse.
- Teilnahme an internen Benutzergruppen, Konferenzen und Foren zur Vernetzung und zum Austausch von Wissen mit Kollegen auf dem Gebiet.
- Team Management und Koordination:
- Führung und Entwicklung eines Teams von SAP/DMS-Experten.
- Koordination der Teamaktivitäten, Ressourcenplanung und Aufgabenverteilung.
- Förderung einer teamorientierten Zusammenarbeit und Kommunikation.
- Gewährleistung einer effektiven Koordination zwischen Teammitgliedern und anderen Abteilungen.
- Unterstützung des Wissensaustauschs und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Teams.
- Projektmanagement und Implementierung:
- Leitung oder Teilnahme an SAP/DMS-Projekten.
- Erstellung von Projektplänen und Ressourcenmanagement.
- Dienstleister- und Vertragsmanagement:
- Verwaltung von Dienstleistern und Service-Level-Vereinbarungen.
- Bewertung der Dienstleisternleistung und Überprüfung von Verträgen.
- Benutzerunterstützung und Schulung:
- Technische Unterstützung für Benutzer.
- Durchführung von Schulungen und Erstellung von Schulungsmaterialien.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in der Verwaltung von SAP/DMS-Anwendungen
- Erfahrung mit SAP-Projekten, Upgrades und Änderungsmanagement
- Erfahrung in der Integration von SAP mit DMS (d.velop) von Vorteil
- Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse und Geschäftsabläufe
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten
- Erfahrung im Team- und Vendor-Management
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektive Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern aufzubauen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Gesundheitsforschung in einem wissenschaftlich und zugleich stark international geprägtem Umfeld bearbeitet
- Gezielte und umfassende Personalentwicklung
- Optionen zur Realisierung familienfreundlicher und flexibler Arbeitsbedingungen (z.B. flexible und mobile Arbeitsformen)
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD – Bund)
- Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
Standort
BonnIhr Ansprechpartner
Frau Konstantina Kakavouli
Stellenumfang
Vollzeit/Teilzeit
Befristung
Vergütung
gem. TVöD-Bund
Bewerbungsfrist
10.10.2023
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.