Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems.

An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können. 

Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!

Technische Assistenz – BTA/MTA/Biologielaborant (m/w/d)

Code: 1477/2025/10

in Teilzeit (50%).

Das Biorepository ist das physische Lager aller Biomaterialsammlungen am DZNE und stellt die dafür notwendige Infrastruktur bereit, um die einzelnen Forschungsbereiche dabei zu unterstützen, über einen langen Zeitraum hinweg verschiedenste Biomaterialien optimal zu lagern und entsprechend nach Bedarf zu verteilen. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, ein modernes, automatisiertes Hochdurchsatzsystem zur Kryokonservierung von Biomaterialien zu sein und diese Biomaterialien unter den optimalsten Bedingungen strukturiert, organisiert und katalogisiert zu lagern.


Ihre Rolle im Detail

  • Probeneinlagerung in verschiedenen Temperatursystemen
  • Probenauslagerungen und Versand der Proben
  • Anfallende Labortätigkeiten
  • Nutzung des Labor-Informations- und Management-Systems (LIMS) zur Dokumentation der Arbeitsschritte und Pflege der Bioprobenlagerung.
  • Beteiligung an Qualitätsmanagement-Aufgaben
  • Unterstützung der Leitung bei organisatorischen Aufgaben

Ihr Qualifikationen


  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum BTA/MTA/Biologielaborant
  • Erfahrung im Umgang mit humanen Biomaterialproben
  • Eine gut strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sichere EDV-Kenntnisse
  • Vorherige Erfahrungen im Bereich Biobanking sind von Vorteil aber nicht zwingend vorausgesetzt

Was unsere Mitarbeitenden schätzen

  • Innovation und Internationalität – Durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Ihren Kollegen/innen aus 65 Nationen
  • Work Life Balance – Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen
  • Familienbewusste Unternehmenskultur – Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit Eltern Kind Büros, Familienservice und Kitakooperationen
  • Gesundheitsförderung – Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund
  • Entwicklung im Fokus – Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung
  • Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund – Inklusive Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung
  • Individuelle Einarbeitung – Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
  • Arbeitsplatz mit Perspektive – zunächst auf 2 Jahre befristet mit Option auf Verlängerung

Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle richten Sie sich gerne an Dr. Cristina Hagmann (Tel + 49 228 43302 421).

Hier bewerben

Standort

Bonn

Bewerbungsfrist

30.11.2025

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

 

 
 
 
https://jobs.dzne.de/appo/public/media/51a041cd-40cf-426e-9fd4-9077df4e1d2c/nnilOjeumoPXQ3GYCJGBozKj0U0b4B1cuWYfPbvpsHn.svg