Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems.

An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können. 

Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!

Assistenz (m/w/d) der Standortkoordination

Code: 2113/2025/10

in Teilzeit (bis maximal 19,5 Wochenstunden).


Ihre Rolle im Detail

  • Assistenz bei der Organisation und Abrechnung von Dienstreisen
  • Personalverwaltung
  • Weltweiter Versand an Kooperationspartner (inkl. zeitnahe Beantwortung von Rückfragen der Zollbehörden und Veterinärämter)
  • Unterstützung bei Beschaffungsvorgängen
  • Empfang und Betreuung in- und ausländischer Besucher
  • Organisation von Tagungen und Meetings
  • Unterstützung der Standortkoordination bei Assistenzaufgaben

Ihr Qualifikationen

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann/-frau bzw. Sekretär/Sekretärin oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie sind engagiert und in der Lage auch bei hohem Arbeitsaufwand stets souverän und strukturiert zu arbeiten
  • Sie sind versiert im Umgang mit den üblichen MS-Office-Programmen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und Videokonferenztools
  • Ein selbständiger Arbeitsstil, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab

Für Rückfragen kontaktieren Sie gerne Frau Anke Jürgensonn (Tel. +49 89 4400 46426).

 Was unsere Mitarbeitenden schätzen

  Innovation and internationality

A forward-looking infrastructure, modern laboratory and office equipment, software tools and the opportunity for international exchange with your colleagues from 65 nations

  Work-life balance

We reconcile work and private life with flexible working hours, 30 days' holiday (On top free on Christmas Eve and New Year's Eve) and subsidised job/ Germany ticket options

  Personalised Onboarding

For a good start to your new professional challenge

  Health promotion

Through our extensive range of company health programmes, in cooperation with Sozialwerk.Bund

  Focus on Development

Training programmes tailored to your individual needs and annual HR-development meetings for concrete prospects and potential development

  Family-conscious corporate culture

Because we know that familie is important, we support you with our family service

  Remuneration and conditions according to TVöD-Bund

Including annual special payment, capital-forming benefits and VBL supplementary pension scheme

Hier bewerben

Standort

Munich

Bewerbungsfrist

30.11.2025

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

 

 

 
 
 
https://jobs.dzne.de/appo/public/media/51a041cd-40cf-426e-9fd4-9077df4e1d2c/nnilOjeumoPXQ3GYCJGBozKj0U0b4B1cuWYfPbvpsHn.svg