Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems.
An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können.
Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!
Projektmanager (w/m/d) Technologieprogramm
Code: 1487/2025/10
Im Bereich Wissenschaftliche Strategie des DZNE in Bonn ist ab sofort eine Stelle als Projektmanager (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Der Arbeitsbeginn ist für Januar 2026 oder nach Vereinbarung vorgesehen.
Ihre Rolle im Detail
Als Projektmanager (m/w/d) im Bereich der wissenschaftlichen Strategie sind Sie in die strategische Neuausrichtung des Technologieprogramms involviert und unterstützen mit Ihren organisatorischen und analytischen Fähigkeiten tatkräftig die wissenschaftliche Abteilungsleitung dieses Bereiches. Sie unterstützen bei operativen und strategischen Aufgaben und Prozessen. Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Administrative und strategische Koordination und Betreuung des Projekts
- Unterstützung der Abteilungsleitung in allen strategischen, administrativen und finanziellen Belangen (Budgetplanung und -monitoring, Projektcontrolling, Berichte und Abstimmung mit den einzelnen Technologiebereichen, usw.)
- Unterstützung beim Aufbau der institutionellen und organisatorischen Strukturen des Technologieprogramms
- Koordination von Informationen und Entscheidungsprozessen zwischen Standorten, Technologieplattformen, Abteilungsleitung und Vorstandsebene
- Vorbereitung von Unterlagen und Präsentationen für Gremien und Besprechungen sowie Begleitung Abteilungsleitung nach Absprache
Ihr Qualifikationen
- Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium (Promotion wünschenswert), vorzugsweise im Bereich Medizin/Naturwissenschaften
- Sie besitzen ausgeprägte Analyse- und Organisationsfähigkeiten und sind in der Lage sich schnell in komplexe Themen einzuarbeiten
- Selbständiger Arbeitsstil, Eigeninitiative, exzellente Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
- Industrieerfahrung im Bereich der Veränderungsmanagement ist von Vorteil
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was unsere Mitarbeitenden schätzen
Innovation and internationality
A forward-looking infrastructure, modern laboratory and office equipment, software tools and the opportunity for international exchange with your colleagues from 65 nations
Work-life balance
We reconcile work and private life with flexible working hours, 30 days' holiday (On top free on Christmas Eve and New Year's Eve) and subsidised job/ Germany ticket options
Mobile working
We support mobile work so that you can be productive while working from home
Family-conscious corporate culture
Because we know that familie is important, we support you with our family service
Kita cooperation
Employees have the opportunity to apply for a place at a daycare through our daycare cooperation program
Health promotion
Through our extensive range of company health programmes, in cooperation with Sozialwerk.Bund
Focus on Development
Training programmes tailored to your individual needs and annual HR-development meetings for concrete prospects and potential development
Remuneration and conditions according to TVöD-Bund
Including annual special payment, capital-forming benefits and VBL supplementary pension scheme
A feel-good working environment
Our Bonn employees enjoy a campus surrounded by greenery, with on-site parking and public transport connections as well our company restaurant
Personalised Onboarding
For a good start to your new professional challenge
Standort
BonnBewerbungsfrist
19.11.2025
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


